Es kann sowohl an den seitlichen Anschlagspunkten (EN 358) eines Ganzkörpergurts befestigt werden, für den Aufstieg von Pfosten oder Positionierungen am Strommast, als auch am ventralen Anschlangspunkt (EN 813) für Positionierungen auf geneigten Flächen verwendet werden, wo keine Pendelgefahr besteht.
Haupteigenschaften:
- besitzt einen Regler, der flüssiges Gleiten des Seils ermöglicht. Sobald man ihn loslässt, wird die Position gesperrt. Ermöglicht einfaches Einholen oder Entriegeln des Seils auch unter Zug;
- breiter Durchmesser der Nocke, glatte Oberfläche zum Schutz des Seils. Dies garantiert einen längeren Arbeitseinsatz des Geräts;
- sicher und einfach anzuwenden: da es keine hervorstehenden Teile gibt, wird die Gefahr einer unbeabsichtigten Entriegelung durch zufälliges Betätigen vermieden;
- mit einen Karabiner aus heiß geschmiedeter Aluminiumlegierung, mit Doppelschnapperverschluss und Öffnung von 60 mm.
- Norm: EN 358:1999